STA – Fachschule für Bautechnik

STA – Fachschule für Bautechnik
Die STA ist eine eigenständige, auf Bautechnik spezialisierte Fachschule in Trägerschaft des Landes Hessen. Wir verstehen uns als lehrende, fördernde und fordernde Organisation, in deren Mittelpunkt unsere Studierenden stehen.
Schwerpunkt Hochbau
Lernbereiche Hochbau
-
Baustoffkunde
-
Baukonstruktion
-
CAD
-
Baumanagement
-
Bauphysik
-
Technische Gebäudeausrüstung
-
Tragwerkslehre
-
Vermessungskunde
Schwerpunkt Tiefbau
Lernbereiche Tiefbau
-
Baumanagement
-
CAD
-
Geotechnik
-
Straßenbau
-
Tragwerkslehre
-
Verkehrswesen
-
Vermessungskunde
-
Wasserwirtschaft
Weitere Vertiefungsangebote
Lernbereiche in
-
Baumanagement
-
Betonbau
-
Innenausbau/
Ausbautechnik
Aufnahme-voraussetzungen
-
Abschluss in der Fachrichtung Bautechnik einschlägigen Ausbildungsberuf
-
mindestens ein Jahr Berufstätigkeit
-
Abschluss der Berufsschule
-
Sonderregelungen
Förder-
möglichkeiten
-
Aufstiegs-BAföG
-
BAföG
-
Bildungskredit
-
Berufliche Rehabilitation
-
Soldatenversorgungs-gesetz
Überfachliche
Kompetenzen
Lernbereiche
-
Deutsch
-
Englisch
-
Wirtschaft + Politik
-
Unternehmensführung und
-
Existenzgründung
Zusatz-
qualifikationen
-
Fachhochschulreife
-
Vorbereitung Meisterprüfung
-
AEVO-Ausbildereignung
-
Geprüfte Fachfrau/-mann für kaufm. Betriebsführung
-
Ergänzungsprüfung
-
BIM-Zertifikat