Info zu Existenzgründung
- danielschmidt19
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Auf einer Infoveranstaltung an der Staatlichen Technikakademie Alsfeld zum Weg in die Selbstständigkeit spricht ein ehemaliger Studierender von seinen Erfahrungen und mögliche Unterstützungsangebote werden vorgestellt.
Über Wege in die Selbstständigkeit im Bauwesen informierten am 30.06.2025 Vertreter des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm-Eder (VGZ), der Handwerkskammer Kassel (HWK) und der regionalen Bauwirtschaft die Klasse der Staatlichen Technikakademie Alsfeld, Fachschule für Bautechnik.
Vor den 23 angehenden staatlich geprüften Bautechnikerinnen und Bautechnikern berichteten Martin Broszat (HWK Kassel), Patrick Richardt (Gründer der Firma Richardt-Bau, Willingshausen) und Tanja Damm (VGZ Schwalm-Eder) über Chancen, Herausforderungen und Unterstützungsangebote rund um das Thema Existenzgründung. Die Teilnehmenden, die ihre Weiterbildung im kommenden Jahr abschließen werden, zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche praxisnahe Fragen.
Ein besonderes Highlight war der Beitrag von Patrick Richardt, der seinen Schritt in die Selbstständigkeit mit Unterstützung des VGZ Schwalm-Eder und der HWK Kassel erfolgreich umgesetzt hat. Der gelernte Hochbautechniker und Handwerksmeister vermittelte authentische Einblicke in die Gründungspraxis und ermutigte die zukünftigen Fachkräfte, unternehmerische Perspektiven im Baugewerbe aktiv in den Blick zu nehmen.



Komentar